Denkmal für die Gefallenen im I. und II.

Das Denkmal schuf auf Auftrag der Gemeinde als Dankbarkeits- und Ehrenbezeigung den gefallenen Mitbürgern der akademische Bildhauer Vojtech Ihriský. Er begann an dem Ehrenmal in der ersten Hälfte der dreißiger Jahre des 20-sten Jahrhunderts zu arbeiten. Endgültige Gestalt erhielt es erst nach dem zweiten Weltkrieg und wurde im Zentralraum am Platz der gefallenen Helden untergebracht. Das Mahnmal mit einem Steinrelief stellt drei stehende Figuren in Lebensgröße dar – einen Soldaten in Uniform mit Helm und Gewehr, eine Frau in Dorfbekleidung und einen kleinen Jungen. An den Seiten des Reliefs sind Tafeln mit den Namen der gefallenen Dorfbewohner angebracht. Den horizontalen Teil des Denkmals bildet ein zweistufiger Randstein in einer Ellipsenform. In der Mitte unter dem Relief befindet sich eine steinerne Grabtafel mit einem ganzflächig vorgesprungenen lateinischen Kreuz. Dieses Kunstwerk repräsentiert das architektonische Gebiet – monumentale Mahnmäler, Erinnerungswerke in der Slowakei und es wurde zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt.

- GPS (48.19030033923483, 17.25920692775595)

) ?>

Audioaufnahmen: